Qualifikationen und Ausbildung
Ein einschlägiges Studium ist hilfreich, doch auch Zertifizierungen und Normkenntnis zählen. Kenne etwa ISO 17100 für Übersetzungsprozesse und relevante Verbandsstandards. Ergänze Theorie durch Praxis: Praktika, Mentoring, Peer‑Reviews. Erzähle uns, welche Fortbildung dir am meisten Türen geöffnet hat.
Qualifikationen und Ausbildung
Fachgebiete wie Recht, Medizin, Technik oder Marketing erhöhen Sichtbarkeit und Honorierung. Beginne mit eigenen Interessen und vertiefe Glossare, Stil, Quellen. Veröffentliche Fallnotizen zu schwierigen Passagen und deinen Lösungen. So wächst Vertrauen und du positionierst dich als verlässliche Expertin oder Experte.
Qualifikationen und Ausbildung
Sprachwandel, Tools und Branchenwissen entwickeln sich ständig. Plane regelmäßige Fortbildungen, Lektüre und Konferenzteilnahmen. Setze messbare Lernziele pro Quartal und reflektiere im Portfolio. Teile deine Lernroadmap mit uns, damit andere davon profitieren und du wertvolles Feedback erhältst.